K. G. Ertl
Allgemeines zum Thema Vorsorgewohnungen
Warum Wien?
Die Vorteile einer Vorsorgewohnung in Wien liegen auf der Hand - den Nachteil (Entfernung von Ihrem Wohnort) kompensiere ich für Sie.
Wien ist laut einer mercer–Studie (www.mercer.at) seit einigen Jahren die lebenswerteste Stadt der Welt. Daher sollten Sie dort nachhaltig zu investieren!
Der Bevölkerungszuwachs von etwa 200.000 Einwohner in den letzten 20 Jahren wird Prognosen zufolge auch noch künftig für zumindest ebensolange anhalten. Alleine deswegen werden bei durchschnittlicher Haushaltsgröße für Wien jährlich etwa 4.500 – 5.000 zusätzliche Wohnungen benötigt.
Der öffentliche Wohnbau kann mit dieser rasanten Entwicklung bei weitem nicht mithalten, auch der zusätzliche private Wohnbau kann die Wohnungsknappheit nicht zur Gänze decken. Daher werden auch langfristig für Investoren in Wien Mieten zu erzielen sein, die eine sichere und gute Rendite für Ihre Wohnung darstellen.
Ebenso ist Wien eine sehr begehrte Stadt zum Studieren – vielleicht brauchen Sie deswegen diese Wohnung auch vorübergehend einmal für Ihre Kinder oder Enkelkinder.
Sollten Sie bereits eine oder mehrere Wohnungen in Oberösterreich haben und noch weiter in Wohnungen investieren wollen, dann ist natürlich ebenso die Risikostreuung Ihres Eigentums auf verschiedene Standorte von großem Vorteil.
Möglicherweise möchten Sie diese Wohnung im wohlverdienten Ruhestand auch selber als Zweitwohnsitz vorübergehend nutzen ...
Vorsorgewohnung: Was ist das?
Eine Vorsorgewohnung, das ist technisch gesehen eine ganz normale Neubauwohnung, die jedoch mit der Absicht gekauft wird, sie grundsätzlich zu vermieten. Hier haben Sie die solideste und sicherste Form einer Geldanlage. Sie sind im Grundbuch als Eigentümer eingetragen, Sie haben alleinige Entscheidungsfreiheit die Wohnung betreffend und anteilige Mitsprache das Haus betreffend, in dem sich die Wohnung befindet. Außerdem sichern Sie sich ein künftiges Zusatzeinkommen.
Eine Hausverwaltung nimmt Ihnen die allgemeine Verwaltung ab, die Entscheidungsfreiheit bleibt jedoch zur Gänze bei Ihnen.
Ganz wichtig für die Nachhaltigkeit dieser Investition ist: Kaufen Sie nur eine Wohnung, die sie auch selber gerne bewohnen würden! Nur so ist eine langfristige, sehr hohe Nachfrage potentieller Mieter nach dieser Wohnung zu erwarten! Dies erreicht man vor allem durch eine gute Lage, eine sinnvolle Raumaufteilung und eine ansprechende Ausstattung.
Bei Interesse komme ich gerne für eine Beratung zu Ihnen! Zudem kümmere ich mich auch nach dem Kauf gerne um Ihre Vermietungsangelegenheiten.